Dienstag, 14. Juni 2011

Visum und ein schlechter Start in die Ferien

Heeeey:) ich bin noch total müde, weil's heute um 6 Uhr losging, ich also nur 3 Stunden geschlafen hab, wenns hochkommt. Es folgte eine 3-stündige Fahrt nach München, mit einigem Verfahren und Oh-mein-Gott-such-die-Post-wir-haben-den-verdammten-Umschlag-zu-kaufen-vergessen. (Also dieser eine, in dem dir dein Reisepass und alles zurückgeschickt wird.) Dann war ich um Punkt 09.45, also zur Zeit meines Termins da, aber wär ich früher oder später gekommen, wär's auch niemandem aufgefallen, also für die, die es noch vor sich haben: Dass ihr da absolut pünktlich seid, ist nicht so wichtig, darauf achtet echt niemand. Dient so viel ich weiß nur dazu, dass die Besucher einigermaßen verteilt sind und nicht z.B. alle aufeinmal kommen und es sich so staut. Auf dem Visumsgelände sah man schon die groooße US-Flagge und die bewaffneten Wachen, die da patrouillerten. In der kleinen Schlange vor dem Einlass hat man sich dann auch gleich ein bisschen kennengelernt, aber unglücklicherweise waren vor und hinter mir nur Studenten(, die alle nicht danach aussahen und die ich dann peinlicherweise gefragt habe "Und mit welcher Organisation fliegst du?? : -)"). Vorne hat der Wachmann dann meinen Reisepass angeguckt und irgendwas auf Englisch gesagt, was ich nicht so wirklich verstanden hab aufgrund seines Nuschelns (ohje, das wird was in den Staaten!), dann ging's weiter in ein kleines Gebäude, wo unsere mitgebrachten Sachen (übrigens total streng, kein Handy, kein iPod, nix!) - und wir dazu - durchleuchtet wurden. Es ging weiter in das Wartezimmer, dort musste man einem Mann die ganzen benötigten Unterlagen geben, der ordnete die dann und steckte die mit so einem Gummi zusammen (das war dann dein "Paket"). Dann wurde eine Nummer gezogen, ich war 685, das weiss ich noch so genau, weil ich etwa 200-Mal auf den ehm Nummernaufrufbildschirm (:D) geschaut hatte, während ich da saß und mein Buch las. Zwei Stunden lang etwa und ich wurde 3 Mal aufgerufen. Das erste Mal wollte sie mein Paket, das nächste Mal meine Fingerabdrücke und beim letzten Mal hat sie mich die Standartfragen gefragt "Weswegen reist du ein, wer finanziert das, was sind deine Eltern von Beruf blabla" und das alles auf Englisch! Ich hab ja kein Problem mit Englisch, ich mein, sonst würde ich vielleicht kein ATJ machen, ich hab mich immer gut im Sprechen und Verstehen eingeschätzt, aber als ich da mit ihr geredet hab, kam ich mir vor wie eine Vollblutdeutsche mit Englischkenntnissen der 6. Klasse, ohje ;D Und dann ging's auch schon wieder heim.

Der zweite Teil der Überschrift... Polen fällt ins Wasser (ich hatte mich so darauf gefreut ._.), meine Freundin darf nicht zu dem Arctic Monkeys - Konzert, obwohl wir schon Karten haben und ich dahin muss muss muss (ich meine, die spielen auch ganz alte Songs von sich und Miles Kane von den Rascals ist dabei und arghh ich muss!), aber was ich auch tue, es sieht schlecht aus für mich :( Ich hab mich echt auf die Ferien gefreut, aber jetzt wird irgendwie alles Gute schlecht und keine Ahnung zrufbhvhdsjaduh8z9reoh ich hoffe, das legt sich bald wieder.

Sonntag, 12. Juni 2011

For all we know we might not get tomorrow

links: Mitbringsel vom Vorbereitungstreffen, ein T-Shirt, das haut-
eng ist (irgendwie bei voll vielen) und das ich nie tragen werde,
da das nur die, die nach N.Y. fliegen, zum Flug tragen müssen
rechts: AIFS-Trolley, den ich maybe maybe als Handge-
päck benutzen werde                                       


Haaaaaaaaaallo!

  •     Endlich Ferien, das war wieder so fällig. Die letzten vor den großen Sommerferien, in der meine Ausreise ansteht. Aaaaah, nur noch 51 Tage bis die ersten von AIFS in die USA reisen, das ist so wenig eigentlich!

  •     Visum ausgefüllt, war nicht sooo langwierig wie ich erwartet hatte. Dauerte hauptsächlich 2 Stunden, weil ich dauernd Sachen suchen und die Sitzung wiederherstellen musste. Den Termin hab ich am Dienstag, also übermorgen, in München, ich hoffe, ich werd da alle benötigten Papiere dabei haben (manchmal fragen die nach etwas, das nicht jeder vorzuzeigen hat, beispielsweise Bestätigung von Schule, dass ich nach dem ATJ weitermachen werd, oder irgendetwas anderes, das meine Aussagen bestätigt, und wenn ich das nicht dabei hab, muss ich es nachschicken, das verzögert das Ganze nochmal!)

  •     Heute war schön. Gutes Wetter, Jessi war da (♥), meine verrückte Mutter hat uns mit eiskaltem Wasser nassgespritzt, während wir hiflos in die Ecke gedrängt kreischten... :D Der Rest der Ferien wird hoffentlich genauso. Nächste Woche steht an, Visum, 5 Tage Polen (mein "Heimatland", ich war da seit über 10 Jahren nicht mehr, wird interessant und hoffentlich guuut :)). Übernächste dann Arctic Monkeys-Konzert und einiges für Schule!

Arriverderci lol!

Samstag, 21. Mai 2011

Vorbereitungstreffen und Visums-Papiere

Endlich komm ich dazu, was zu schreiben!
  •     Letzten Sonntag (am 15.) war das Vorbereitungsseminar in Rastatt (bei Karlsruhe) und es war echt gut. Für die, die's noch vor sich haben: erst (von 10.00-12.30) haben wir uns einen Vortrag angehört, da wurde alles ausführlichst beschrieben. Dann gab es eine Stunde lang Mittagessen und obwohl man sich nicht kannte, saß man aufeinmal zusammen an einem Tisch in Gespräche vertieft und alle (mit denen ich jetzt zu tun hatte) waren echt total nett, und bisschen schade, dass ich das New York Orientation nicht mitmache und sie so wohl nicht so bald wiedersehe. Das Mittagessen war richtig gut und ich war bestimmt eine von denen, die am meisten gegessen hat hahaha forever fat ✔. Danach bis 17 Uhr so kleine Spielchen und Besprechung aller Probleme, die auftreten könnten, und man konnte alles fragen, blabla, am Ende haben wir noch einen Brief an uns selbst geschrieben, den wir in einem Jahr lesen werden. Hab da eine Seite vollgeschrieben oder so, in einem Jahr werd ich wohl denken "Mein Gott, war ich dumm!". Dann war der lange Tag auch schon zuende, alle fuhren nach Hause und ich war sooooooooooooo müde!

  •     Der Visumsbrief ist angekommen! Schon etwas Arbeit, aber das ist okay, wenigstens hab ich ihn! Vielleicht mach ich's morgen, wohl eher aber Montag, weil Maimarkt ist in der Stadt und ich wollte unbedingt noch Fluch der Karibik 4 schauen und der morgige Tag scheint dafür perfekt :)

  •     Ich hab AIFS eine eMail geschickt, dass ich jetzt doch nichts gegen Double-Placement (zwei ATS aus verschiedenen Ländern in einer Familie) hätte und sie haben gesagt, dass sie das gerne in meinen Unterlagen ändern. Find ich gut, beispielsweise wärs echt interessant eine japanische Mit-Austauschschülerin zu haben ;) (jaman ich nerv grad alle mit Japan)

  •     AYA ist die Partnerorganisation von AIFS in Amerika; dort werden die Austauschschüler in kleinen Steckbriefen, die von den Mitarbeitern anhand einer Zusammenfassung von allen eingereichten Unterlagen erstellt wurden, vorgestellt, die Gastfamilie kann darauf zugreifen, und ich versteh's auch nicht sooo ganz, aber wenn dich 3 Familien in Betracht ziehen, verschwindet dein Profil von dort. Also meiner ist noch da und das steht da:
    Melanie "Mel" (ich hab zwei Vornamen; Melis und Melanie, und im Gastfamilienbrief hab ich geschrieben, sie können sich selbst raussuchen, wie sie mich nennen, und "Mel" haben die Mitarbeiter von AIFS wohl daraus gemacht :D) is funny, friendly and tolerant. She does not have a particular hobby that she pursues but enjoys spending most of her free time with her friends having sleepovers, going to the cinema, sharing time at a café, and shopping. She likes to read fantasy books, go swimming and travel with her family. Her family likes pets and has a cat (dog mittlerweile) and a bunny. The eldest of four children she often cares for her youngest sister who is two. Her family is her tower of strength and she knows they will always support her. She helps about the house especially with her mother in the kitchen. Mel is faithful and independent. Her friends and family can always count on her. She is a friendly, down-to-earth student with a good sense of humor. She gets along well with others and is a popular student (meine süße Englischlehrerin, die die Wahrheit etwas überstrapaziert hat lol!). She is talented in languages and studies French, English and German (and Spanish eiglt). Mel is anticipating the coming year in America. She hopes to have siblings in her family and is eager to celebrate the holidays with them. She wants to attend a football game, experience homecoming and go to the prom.

So far, schönes Wochenende wünsch ich euch; besser als meins, denn das wirds ganz sicher nicht ;D

Samstag, 14. Mai 2011

Morgen ist das Vorbereitungstreffen!

Noch 5 Tage bis zum Vorbereitungstreffen! Ich freu mich darüber, ein paar mal zu sehen, und das wieder was los ist in Hinsicht Austauschjahr ! (war das Deutsch? Ich bin heute total verwirrt hahaha) Aufjedenfall gibt es immernoch nichts zu bloggen, außer das ich seeeehnsüchtigst auf meine Hostfam (und übrigens meine Visumspapiere) warte, alsooo AIFS, macht euch bitte mal!
Sonst gibt's nix neues. Ein paar verhaute Arbeiten, sehr viel Langeweile und sehr viel Serien schauen (in den Ferien bin ich zum totalen Detektiv-Conan-Freak mutiert, mittlerweile über Folge 400, das macht 400x20min meines Lebens hahahahaha Mensch ohne Hobbiessss). Aber echt schönes Wetter :) Und nur noch 3 Monate, bald 2 (okay, das ist strapaziert, aber abgerundet).

P.S: Achja, zur Zeit hab ich's total mit Japan, ein ATJ dahin fänd ich jetzt auch richtig richtig geil :D Aber wenn ich mir das Geld zusammenkratz, mach ich da vielleicht Au-Pair, ich bin jung, ich hab noch Zeit genuug :)

Dienstag, 3. Mai 2011

Nichts, nada, niente

Everybody wants to be happy; nobody wants to be in pain; but can you have a rainbow without any rain?